|
||||||||||||||||
![]() Impfungen von A bis Z > Impfungen von A-Z > COVID-19 ![]() |
||||||||||||||||
![]() |
COVID-19
Autor: Prof. Dr. T. Jelinek, Dr. S. Witteck Wie verläuft die Krankheit?
Die Zeit zwischen der Ansteckung und dem Auftreten erster Symptome liegt im Durchschnitt bei 3 – 7 Tagen, kann aber bis zu 14 Tage betragen
Die Krankheitssymptome sind unspezifisch und variieren teils stark, was eine Unterscheidung von anderen Krankheiten wie etwa der Grippe schwierig macht. Einige Menschen entwickeln überhaupt keine Symptome. Bei symptomatischen Verläufen treten am häufigsten Fieber, Husten, Schnupfen sowie ein Verlust von Geruchs- und/oder Geschmackssinn auf. Aber auch z.B. Kurzatmigkeit, Halsschmerzen, Kopf- und Gliederschmerzen, Übelkeit oder Durchfall können durch eine Coronavirus-Infektion bedingt sein. Im schlimmsten Fall kommt es zu einer schweren Lungenentzündung, die tödlich ausgehen kann.
Im Allgemeinen haben folgende Personen ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf:
Seltener kann es auch zu schweren Verläufen bei Personen kommen, die keiner dieser Risikogruppen angehören.
Wie wird die Krankheit übertragen?
Der Hauptübertragungsweg ist die Tröpfcheninfektion, d.h. beim Husten, Niesen oder Sprechen übertragen Infizierte den Erreger auf andere. Insbesondere in geschlossenen, schlecht belüfteten Räumen ist auch eine Infektion über Aerosole bedeutsam. Eine Übertragung über kontaminierte Oberflächen ist prinzipiell möglich, die Bedeutung für das Infektionsgeschehen ist noch nicht abschließend geklärt.
Steckbrief COVID-19
Erreger:
![]() Virus (Corona-Virus)
Übertragung:
![]() aerogen (Tröpfcheninfektion, Aerosole)
Schutz:
![]() Hygieneregeln (AHA-L)
![]() Impfung
Quellen:
Aktualisiert am 14.04.2022, erstellt am 13.01.2021 1 2 ![]() |
![]() |
||||||||||||||
Home
•
Kontakt
•
Impressum
•
Datenschutzerklärung
|
![]()
|