|
||||||||||||||||
![]() Impfungen für Erwachsene > Weitere Impfungen - Erwachsene > Grippe (Influenza) ![]() |
||||||||||||||||
![]() |
Grippe (Influenza)
Wie verläuft die Krankheit?
Von der Ansteckung mit den Grippe-Viren bis zum Ausbruch der Krankheit vergehen in der Regel 1 bis 3 Tage. Typischerweise beginnt sie mit plötzlich einsetzendem Fieber, das von Kopf- und Gliederschmerzen, trockenem Husten sowie Hals- und Brustschmerzen begleitet ist. Bisweilen kommt es zu Übelkeit und Erbrechen. Die Krankheit dauert bis zu einer Woche an. Danach kann man sich jedoch noch einige Wochen müde und schwach fühlen.
Die häufigste Komplikation ist eine Lungenentzündung. Darüber hinaus kann es zu Entzündungen der Hirnhaut und des Gehirns sowie des Herzmuskels kommen. Bei besonders schwerem Verlauf kann eine Grippe innerhalb kürzester Zeit zum Tode führen. Gefährdet sind vor allem ältere Menschen sowie Personen mit einem geschwächten Abwehrsystem.
Wie wird die Krankheit übertragen?
Die Grippe wird in der Regel über Tröpfchen übertragen, z.B. beim Sprechen, Niesen und Husten. Zudem kann sie über direkten Kontakt, z.B. beim Händeschütteln, übertragen werden. Erkrankte Personen sind kurze Zeit vor Ausbruch der Grippe ansteckend.
Steckbrief Grippe
Erreger:
![]() Virus (Influenza-Virus)
Übertragung:
![]() aerogen (Tröpfcheninfektion)
Schutz:
![]() Impfung
Quellen:
Aktualisiert am 14.04.2022, erstellt am 28.11.2007 ![]() |
![]() |
||||||||||||||
Home
•
Kontakt
•
Impressum
•
Datenschutzerklärung
|
![]()
|